Auch im 30. Jahr von more gibt es nicht einfach einen Katalog, sondern ein wunderschönes Druckwerk, das Sie hoffentlich genauso gerne in den Händen halten wir. Wegen des Designs, der Papierqualität und vielleicht auch wegen der Inhalte. Was also kommt?
Zuerst erzählen wir, warum es ohne die russischen Avantgardisten und eine Schlosserei im Münsterland more niemals geben würde. Was treibt uns an? Wo kommen die Ideen her? Und wie geht alles weiter?
Und natürlich sind wir wieder unterwegs. In einem lichtdurchflutetem Haus in Arhus und in einer 1753 errichteten Stadtvilla in Kopenhagen. Dort begegnen sich Rokoko und die Moderne made in Hamburg in zeitlos schöner Koexistenz.
Last not least: Das Heft im Heft. Peter Fehrentz hat ausgewählte more Objekte buchstäblich mit der Kamera gemalt. Dabei entstanden sind wunderschöne Verläufe und Texturen, Abstraktionen aus Licht und Form.
THREE DECADES OF DESIGN
GEBAUT AUS LICHT UND GEGENWART.